Geruchsstoff — Riechstoffe umfassen alle natürlichen und synthetischen Stoffe, die einen Geruch besitzen. Der Begriff Duftstoffe wird oft synonym gebraucht, ist aber nicht so umfassend wie Riechstoffe, da diese auch aversive und stinkende Stoffe mit… … Deutsch Wikipedia
Bisam (Geruchsstoff) — Bisam ist die Bezeichnung für einen sehr intensiven Geruchsstoff. Die Bezeichnung „Bisam“ leitet sich vom türkischen besem (deutsch „Geruch“) ab. Zudem ist es eine andere Bezeichnung für Moschus, einen vom Moschushirsch (Moschus moschiferus)… … Deutsch Wikipedia
Bisam — bezeichnet: ein Nagetier aus der Familie der Cricetidae, siehe Bisamratte das Fell der Bisamratte, siehe Bisamfell einen Geruchsstoff, siehe Bisam (Geruchsstoff) Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Ethylmercaptan — Strukturformel Allgemeines Name Ethanthiol Andere Namen Ethylmercaptan … Deutsch Wikipedia
Gelsenstecker — Ein Elektroverdampfer ist ein Gerät, mit dem eine stetig gleiche Zufuhr an Geruchsstoff in einen Raum erreicht wird. Der Verdampfer wird direkt in eine Steckdose eingesteckt. Im Inneren befinden sich Heizelemente, die die eingeführten… … Deutsch Wikipedia
Geruch — Der Geruch (lat. Olfactus, daher olfaktorische Wahrnehmung) ist die Interpretation der Sinnes Erregungen, die von den Chemorezeptoren der Nase oder anderer Geruchsorgane an das Gehirn eines Lebewesens geliefert werden. In einigen Gebieten der… … Deutsch Wikipedia
Geruchsschwellenwert — Die Geruchsschwelle (Geruchsschwellenwert, kurz GSW) ist jene minimale Konzentration eines gasförmigen, sensorisch aktiven Stoffes, die ein Lebewesen durch den Geruchssinn gerade noch wahrnehmen kann. Der Geruchsstoff kann auch als flüchtiger… … Deutsch Wikipedia
Phenylacetaldehyd — Strukturformel Allgemeines Name Phenylacetaldehyd Andere Namen Phenylethanal Hyacinthin alpha Tolualdehyd … Deutsch Wikipedia
2-Pentanon — Strukturformel Allgemeines Name 2 Pentanon Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Atmosphärengas — Als Luft bezeichnet man das Gasgemisch der Erdatmosphäre. Trockene Luft besteht hauptsächlich aus den zwei Gasen Stickstoff (rd. 78 %) und Sauerstoff (rd. 21 %). Daneben gibt es noch die Komponenten Argon (0,9 %), Kohlenstoffdioxid (0,04 %),… … Deutsch Wikipedia